admin
2. Stufe Matheolympiade
Im November 2022 fand die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt. Insgesamt starteten 204 Schüler aus MOL, 7 Schülerinnen und Schüler von unserer Schule haben sich für diese Runde qualifiziert und tolle Ergebnisse erreicht. In der Jahrgangsstufe 3 erreichten wir den 2. Platz und 3. Platz, in der Jahrgangsstufe 4 den...
admin
Verstärkung
Zum Schulhalbjahr 2022/23 wurden ehrenamtliche Verkehrshelfer durch die Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland ausbildet. Sie verstärken unser bereits bestehendes Schülerlotsenteam. Gemeinsam ermöglichen sie unseren Schülerinnen und Schülern u.a. das sichere Überqueren der Straße und sind Ansprechpartner auf dem Fahrradparkplatz. Vielen Dank für euren Einsatz und die tolle Zusammenarbeit mit Präventionsabteilung der...
admin
Unser eigener Hühnerwagen!
Der Förderverein unserer Schule hat uns einen eigenen Hühnerwagen bauen lassen. Dieser wurde uns im Dezember übergeben. Nun können wir jedes Frühjahr einige Hühner bei uns begrüßen. Tatkräftige Unterstützung bekommen wir von unseren Schülerinnen und Schülern, die die Pflege übernehmen werden.
admin
Nikolaus
Am 06. Dezember besuchte der Nikolaus unsere Hortkinder persönlich. Bevor der bärtige Mann eine kleine Überraschung übergab, sangen die Kinder ihm ein paar weihnachtliche Lieder, wie „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ vor. Nach dieser stimmungsvollen Einlage verabschiedete sich der Nikolaus - bis 2023. Das Team der Goethe-Grundschule wünscht eine...
admin
100-Tage-Schulkind-Fest
Am 23. November 2022 feierten die Kinder der ersten Klassen ihren 100. Tag als Schulkinder der Goethe-Grundschule. In vier Räumen konnten sie 100 Trinkbecher zu Pyramiden stapeln, 100-Tage-Abzeichen, eine Krone, eine 100er-Girlande und eine 100-Tage-Brille basteln, 100 gelernte Wörter in eine Wörtersammlung schreiben, 100 Buchstaben stempeln sowie 100 Dinge abzählen.Dies...
admin
Busschule für unsere 1. Klassen
Nach unserem Fußgängerprojekt im August fand nun die Busschule für unsere ersten Klassen statt. Frau Heisinger und „Schülerin Ronja“ von der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Märkisch- Oderland erklärten den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Bus und Straßenverkehr. Bei der anschließenden Bustour durch Neuenhagen und Hoppegarten konnte das vorher Erlernte...
admin
1. Hilfe
Wie reagiere ich im Notfall richtig? Wen muss ich anrufen? Welche Fragen muss ich der Feuerwehr beantworten können? Wie klebe ich ein Pflaster oder lege ein Verband richtig an?Mit all diesen Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3b und 4b beschäftigt. Sie durften Verbände anlegen und sich...
admin
Unsere praktische Radfahrprüfung
Am 20. Oktober 2022 stand für unsere vierten Klassen bei frostigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein die praktische Radfahrprüfung an. Alle Teilnehmer haben im Vorfeld die theoretischen Grundlagen erlernt und ihr Wissen in der Theorieprüfung unter Beweis gestellt. Nun begaben Sie sich auf die Prüfungsstrecke im öffentlichen Straßenverkehr und zeigten sehr...